Posts mit dem Label CGP Grey werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CGP Grey werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juli 2013

Die britische Thronfolge erklärt

Gestern also ist sie geschlüpft, die Sau der Woche neue Nummer 3 in der Rangfolge der britischen Thronfolge. Aber wieso eigentlich? Es gibt doch reichlich Windsoren und Windsörinnen, die schon viel länger da sind und dem gemeinen Gerechtigkeitssinn entsprechend eher Anspruch auf ein Portrait auf den Briefmarken der Royal Mail hätten. 

Wie es kommt, dass sich die Briten beim Warten auf den Bus fein säuberlich aufreihen, nicht aber beim Griff nach der Krone, erklärt C. G. P. Grey gewohnt eloquent und unterhaltsam in folgendem Video.



Montag, 25. Februar 2013

Wie man Papst wird

Für so nen Posten braucht man sicher nen Heiligenschein,
mal gucken, wo man den machen kann.
Ich zieh mir zwei, drei Wochen die Bibel rein,
und dann werd ich ein Gottesmann.
Ganz so einfach, wie sich das Joint Venture vorstellen, ist es leider nicht, Papst zu werden. Aber auch nicht viel schwerer, nur halt umständlicher. Und man muss die richtigen Leute kennen. Wie immer halt. C. G. P. Grey weiß dazu mehr.


Donnerstag, 8. November 2012

C.G.P. Grey und die Zukunft der Bildung

Erklär-YouTuber C.G.P. Grey war auf einer YouTube Education Versammlung und hat sich im Anschluss, davon inspiriert, Gedanken gemacht, wie wohl Bildung und Ausbildung in Zukunft so ausssehen werden. Mehr digital, weniger frontal, mehr Individualisierung, weniger Lehrer. Interessant und plausibel, was er sich da so überlegt... die unterhaltsam minimalistischen Illustrationen ist man ihm ja ohnehin gewohnt.


Donnerstag, 11. Oktober 2012

CGP Grey erklärt das US-Wahlsystem

Speziell nimmt sich mein Lieblings-Erklärer den theoretisch möglichen Sonderfall einer mangelnden absoluten Mehrheit bei der Präsidentschaftswahl an. Spoiler: Die Amis haben eine Wahlrechtsreforn noch nötiger als wir.



Dienstag, 24. Juli 2012

The City in a City in a Country in a Country

Hurra, C.G.P. Grey erklärt wieder! Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie zielsicher sich der gute Mann wirklich interessante Themen rauspickt und diese sowohl lehrreich als auch unterhaltsam verarbeitet.

Neben seinen Videos zu historischen, tierischen und generellen Irrtümern hatte ich hier im Blog auch schon seine Erklärungen vom Groundhog Day, Schaltjahren und Geschichte. Dieses Mal nimmt er sich der City of London, einer Stadt inmitten von London, an. Viel Spaß!


Freitag, 20. April 2012

Fünf historische Irrtümer

Mein Lieblingserklärer C.G.P. Grey macht mal wieder sein Ding, und ich bedauer mal wieder, dass es keine Mehrzahl von Irrglaube gibt. Fünf von den Dingern entlarvt Herr Grey nämlich als solche. Diesmal geht es geschichtlichen Fehlüberzeugungen an den Kragen. Und ich weiß endlich, werr diese Lady Godiva ist, von der Queen ständig singt.


Mittwoch, 29. Februar 2012

C.G.P. Grey erklärt: Was ist ein Schaltjahr?

Heute ist der 29. Februar, ein Datum, dass einem (fast) alle vier Jahre wiederkomisch vorkommt. Zu jedem gegebenen Zeitpunkt hat jedes mindestens achtjährige Kind schon mindestens einmal einen 29. Februar miterlebt und hat vermutlich auch zumindest eine grobe Ahnung, was es damit auf sich hat. Aber so einfach wie "Alle vier Jahre hat der Februar einen Tag mehr." ist die Sache mit den Schaltjahren eben nicht!

Mein derzeit allerliebster Erklärer (dieser Titel ist tatsächlich hart umkämpft) C.G.P. Grey informiert uns in seinem neuen Video, warum und wann es Schaltjahre gibt, und wann nicht. Und was das alles mit einer Ballerina auf einem LKW zu tun hat.


Donnerstag, 16. Februar 2012

Acht tierische Irrtümer

Nachdem C.G.P. Grey uns jüngst über zehn generelle Mythen aufgeklärt hat, widmet er sich nun dem Irrglaube bezüglich der Tierwelt. Dabei ist er wie immer lehrreich und unterhaltsam... Come on Dinopocalypse!



Donnerstag, 2. Februar 2012

Groundhog Day erklärt

Heute grüßt das Murmeltier. Für alle, die beim Thema Groundhog Day nur Bahnhof/Bill Murray verstehen, hat C.G.P. Grey eines seiner tollen Erklärvideos gemacht.



Freitag, 27. Januar 2012

Zehn populäre Irrtümer

Man kann die chinesische Mauer vom All aus sehen, Schokolade ist lecker, man verschluckt jährlich acht Spinnen im Schlaf... es gibt viele Irrtümer, die sich hartnäckig in der kollektiven Überzeugung der Menschheit festgesetzt haben.


C.G.P. Grey versucht mit folgendem Video in der bei ihm üblichen infotainenden Art und Weise, zehn davon zu entkräften.



Dienstag, 10. Januar 2012

History Channel bekommt Nachhilfe

Der History Channel hat den Nachteil, dass er als Fernsehsender unterhalten willoder muss, sich aber Geschichte auf die Fahnen geschrieben hat, was wohl nicht allzuviele Zuschauer als Unterhaltung einstufen würden. Die Lösung des Senders: massentaugliche Formate, die teilweise nur noch Spuren von historischem Wert aufweisen.

C.G.P. Grey hat ihnen deshalb folgendes Video gewidmet.