hier erschnorchelt
Posts mit dem Label Architektur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Architektur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 7. August 2012
Fotografie: Matthias Heiderich – Spektrum Berlin
Matthias Heiderich macht Fotos. Schöne Fotos. Fotos von Dingen. Schönen Dingen. Dingen und Formen. In Farbe. Schöner Farbe. Hier ein paar Beispiele für seine schönen,farbigen Fotos von Dingen und Formen.
Montag, 23. April 2012
Fotografie: "Symmetries" von Mathias Guillin
"Symmetrie ist die Ästhethik der Dummen!", so töne ich gerne mal, wenn es mir mal wieder misslungen ist, irgendetwas spiegelgleich abzubilden/anzubringen/aufzustellen... Aber natürlich weiß ich, dass ich mir damit etwas vormache. Symmetrie fetzt! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass symmetrische Gesichter besonders attraktiv wirken. Asymmetrie hingegen ist unfetzig. Assymetrische Frisuren, zum Beispiel, finden nur alleinstehende Deutschlehrereinnen mit einem Faible für total freche, knallbunte Brillengestelle toll.
Die Schönheit von Symmetrie, in diesem speziellen Fall in der Architektur, zeigt uns Fotograf Mathias Guillin in seiner Sammlung Symmetries.
Montag, 31. Januar 2011
Fotografie: Michael Dalanikas
Lines nennt der griechische Fotograf Michael Dalanikas seine Fotokollektion, aus der ich Euch hier und nach dem Sprung eine Auswahl präsentiere.
Ich bin ja ein Fan von solchen Close Up-Detail-Fotos, für die der Fachmann sicher einen Fachbegriff hat, der mir aber nicht geläufig ist. Wenn jemand mehr weiß, er lasse es mich wissen
Ich bin ja ein Fan von solchen Close Up-Detail-Fotos, für die der Fachmann sicher einen Fachbegriff hat, der mir aber nicht geläufig ist. Wenn jemand mehr weiß, er lasse es mich wissen
hier erschnorchelt
Labels:
Architektur,
Bilder,
Fotografie,
Kunst,
Licht,
Wasser
Montag, 17. Januar 2011
Fotografie: Filippo Gin
Weil ich's so toll finde, hier noch mehr Architekturfotografie, diesmal von Filippo Gin.
hier erschnochelt
Labels:
Architektur,
Bilder,
Fotografie,
Gedenk-/Aktionstag,
Kunst
Fotografie: Jonathan Hillyer
Was ist alltäglicher als Architektur? Höchstens Waschbecken, that's what! Grünes Licht also für Jonathan Hillyers abstrakte Architekturfotografien. Schön!
Mehr nach dem Sprung.
Mehr nach dem Sprung.
hier erschnorchelt
Labels:
Architektur,
Bilder,
Fotografie,
Gedenk-/Aktionstag,
Kunst
Donnerstag, 18. November 2010
Fotografie: Mark Hebblewhite
Detailaufnahmen haben, wie ich finde, immer etwas nahezu Rätselhaftes und fordern so den Betrachter, sich den Rest vom großen Ganzen selbst zu denken...oder er kann sie einfach schön finden. So wie ich diese Fotoserie von Mark Hebblewhite. Weitere seine Fotos von Londoner Architektur nach dem Sprung.
hier erschnorchelt
Dienstag, 12. Oktober 2010
Hohe Häuser
Fabiano Busdraghi fotografiert Hochhäuser, und zwar so: er nimmt kleine Portionen des Hauses auf und photoshopt diese dann zu großformatigen Komplettansichten zusammen. Gefällt mir, vor Allem der Effekt, der beim Scrollen entsteht.
Weiter Bilder gibt's nach dem Sprung.
Weiter Bilder gibt's nach dem Sprung.
erschnorchelt auf trendland.net
Donnerstag, 30. September 2010
Gott hat auch mal gute Innenarchitekten
In eine Kirche bringt mich in den letzten Jahren höchstens touristische Neugierde, und dann finde ich sie meist zu dunkel, miefig und erdrückend, was ja wohl auch durchaus die Intention beim klassischen Kirchenbauten ist.
Dirk Wiedlein hat eine Serie geschossen, die offene, helle, freundliche Kirchen von innen zeigt, nicht minder imposant als ihre dunklen Kollegen, aber um einiges gastfreundlicher. I like!
Dirk Wiedlein hat eine Serie geschossen, die offene, helle, freundliche Kirchen von innen zeigt, nicht minder imposant als ihre dunklen Kollegen, aber um einiges gastfreundlicher. I like!
hier erschnorchelt
Abonnieren
Posts (Atom)