Posts mit dem Label Animation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Animation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. Juni 2014

The Little Mermaid Except Shark

Wenn einem zu Beginn eines Videos das E-Gitarren-Geschnodder des ADHD-Intros entgegenschnoddert, dann weiß der Betrachter mit Vorerfahrung: Jetzt wird's seltsam und auch nicht unbedingt jugendfrei. Selbst aus so weichgespültem Disney-Schmalz wie Arielles Part of Your World können die Leute von Animation Domination High-Def WTFiges machen, ganz einfach durch das Ersetzen der kleinen Meerjungfrau mit einem wissenshungrigen Hai.



Animations-Short: Misadventure in Time

Es gibt ja so vieles, was man mit einer Zeitmaschine machen könnte. Tyrannosauriern so Teleskop-Graifhaken-Dinger verkaufen, zum Beispiel. Oder den Verfassern diverser Schriften als Heiland erscheinen. Oder Folgendes sagen: "Ja, Adolf, das sind ganz töfte Landschaftsmalereien, das solltest du beruflich machen. Das, und nix anderes!". Oder, oder, oder... Jedenfalls hätte ich besseres zu tun, als mich uninteressante Person in der Vergangenheit zu besuchen. Hätte sich der Tüftler in LeeDanielsARTs Animations-Kurzfilm wohl auch mal besser überlegen sollen.


Montag, 20. Januar 2014

NSFWTF: Asshole

Manche Sachen muss man einfach kommentarlos über sich ergehen lassen...

hier erschnorchelt

Montag, 9. Dezember 2013

Kim Jong Un vs. Vladimir Putin

Oh oh! Die beiden glorreichen Anführer der beiden lupenreinsten Demokratien der Welt im Zwist? Wie konnte es nur dazu kommen? Ein gewisser kenianischer Sozialist war es, der die Zwietracht säte. Zum Glück kommen unsere strahlenden Helden gerade noch rechtzeitig hinter die List des Schurken, sodass am Ende, nach Beseitigung der durch ausländische Propaganda verdorbenen Kinder, sich das tapfere nordkoreanische Volk weiter unbeschwert im Glanze seines Führers sonnen kann...



Mittwoch, 30. Oktober 2013

asdfmovie7

Eigentlich sagt der Titel schon alles: TomSka hat den siebten asdfmovie veröffentlicht. Und der ist wie gewohnt rasant, zusammenhangslos, sinnlos, lustig und bunt – wait, what‽


Freitag, 11. Oktober 2013

WTF‽ Neulich im Pfannenwenderpausenraum

Ohne Worte.

Wem welche dazu einfallen, der darf sie mir gerne mitteilen.



Pflast Action Heroine

Ich gebe zu: Sollte ich irgendwann mal am Schauplatz eines garstigen Unfalls sein, ich wäre keine große Hilfe bei der Erstversorgung der Verletzten. Mein Beitrag in besagtem Szenario wäre wohl, dass ich mein Telefon zum informieren des Notrufs und nicht zum Filmen der Opfer zu nutzen und in wunderbarer Kopfstimme Staying Alive zu singen, auf dass tatkräftigere Ersthelfer den richtigen Takt zurWiederbelebung finden. Das ist zwar schon mal besser als gar nichts, aber bei weitem nicht genug. 

Erste Hilfe ist halt so viel mehr als Pflaster und stabile Seitenlage, das macht auf herrlich übertriebene Weise folgender australische Werbespot in knuffigem Animationsstil deutlich.



Montag, 16. September 2013

E-Mails schreiben

E-Mails sind schon etwas komisches. So eine Mischform aus Brief und Internet, mit konkurrierenden Umgangsformen und -floskeln. Ich für meinen Teil versuche, E-Mails eher wie ihre Totholzcousins als wie ihre elektronischen Halbgeschwister zu behandeln. So vermeide ich beispielsweise Smileys und ähnliches Zeugs in E-Mails und will diese auch selbst nicht in einer solchen lesen, vor allem, wenn die Mail von einer Dozentin stammt, die ich sowieso schon nicht ausstehen kann und die mir auch nie ins Gesicht zwinkern würde.

Was Domics so zu E-Mails zu sagen hat, und welche Probleme er so beim Verfassen selbiger hat, könnt ihr nach dem Sprung wunderbar animiert sehen.



Mittwoch, 21. August 2013

Montag, 12. August 2013

The Innovation of Loneliness

Mit zunehmender Vernetzung, so heißt es immer wieder, steigt paradoxerweise die Einsamkeit des Einzelnen. Warum dies nicht unbedingt gut ist und was die Zweipunktnulligkeit des Webs damit zu tun hat, erklärt zeigt Shimi Cohen in seinem sehr schön animierten und interessanten Video namens The Innovation of Loneliness, das seine Abschlussarbeit am Shenkar College of Engineering and Design darstellt.


Donnerstag, 1. August 2013

Animations-Short: Fear of Flying

Aviophobie wird, wie alle Phobien, unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass der Betroffene allerlei Vermeidungsstrategien anwendet, dadurch in seinem Leben deutlich beeinträchtigt wird und seine Kontakte zu fremden Menschen eingeschränkt werden. Der Vogel in  Conor Finnegans Fear of Flying könnte ein Liedchen davon singen. Also, wenn er denn ein Singvogel ist, das kann ich nicht so genau sagen. Auf jeden Fall ist er ein Zugvogel... eigentlich!


Montag, 29. Juli 2013

NSFW: Scientifically Accurate DuckTales

ADHD, die es mittlerweile zu einer eigenen TV-Präsenz geschafft haben und seitdem FoxADHD heißen, sind nicht unbedingt bekannt für vanillige Familienunterhaltung. Entsprechend schonungslos gehen sie dann auch vor, wenn sie sich mal wieder bemühen, Kinderserien anhand wissenschaftlicher Faktenchecks zu entmystifizieren. Zum Beispiel DuckTales.



Dienstag, 23. Juli 2013

Die britische Thronfolge erklärt

Gestern also ist sie geschlüpft, die Sau der Woche neue Nummer 3 in der Rangfolge der britischen Thronfolge. Aber wieso eigentlich? Es gibt doch reichlich Windsoren und Windsörinnen, die schon viel länger da sind und dem gemeinen Gerechtigkeitssinn entsprechend eher Anspruch auf ein Portrait auf den Briefmarken der Royal Mail hätten. 

Wie es kommt, dass sich die Briten beim Warten auf den Bus fein säuberlich aufreihen, nicht aber beim Griff nach der Krone, erklärt C. G. P. Grey gewohnt eloquent und unterhaltsam in folgendem Video.



Sonntag, 14. Juli 2013

Ihr seid alle Arschlöcher!

Ich aber auch.

Schon vor langer Zeit, als und weil ich noch zur Schule ging, konnte man mich sagen hören: "90 % der Menschheit sind Arschlöcher!" Ich fand mich damals dadurch super-edgy und abgeklärt und irgendwie glaubte ich auch daran, wobei ich wohl hätte zugeben müssen, dass 90 % vielleicht doch ein bisschen zu hoch angesetzt waren.
"There are billions of people and surely there's some, who can be called more than a hole in a bum!"
Aber nein, laut College Humorist Mike Trapp sind wir alle, ausnahmslos alle, dann und wann absolute Arschlöcher.
"That's how we all are, though it's certainly heinous. And so we're all shitty, cause we're all like an anus."

USA vs. NSA

hier erschnorchelt

Freitag, 12. Juli 2013

Stephen Fry erzählt die Geschichte vom einsamen Dodo

Stephen Fry, der ja irgendwie sowas ist wie der britische Roger Willemsen nur in viel besser und in weniger arbeitslos, findet neben dem Schauspielern, Moderieren, Schriftstellern Twittern und großartig sein immer wieder mal noch Zeit, um sich zum Beispiel als Synchronsprecher zu verdingen. In dem Animationsshort The Lonely Dodo für die gleichnamige Organisation spricht er einen Frosch, der uns auf die Wichtigkait des Artenschutzes aufmerksam macht. Herzerweichend grandios!



Montag, 8. Juli 2013

Zweiter Trailer für Cloudy With a Chance of Meatballs 2

Ach, was soll ich dazu noch sagen? Einer der besten Animationsfilme aller Zeiten bekommt ein Sequel, und jenes Sequel nuneinen zweiten Trailer. Schön!

hier erschnorchelt

Trailer zu The BoxTrolls betrollt Ehesnobs

Manchmal werden Sachen zum Politikum, von denen man es nicht unbedingt erwartet. Als ich diesen Trailer zum kommenden Film von den Machern von Coraline und Paranorman gefunden habe, zum Beispiel, dachte ich mir nur: "Au, fein! Ein Trailer zum kommenden Film von den Machern von Coraline und Paranorman!" Und alleine das hätte mir schon gereicht, das Video hier zu posten. Als ich dann aber den Trailer von The BoxTrolls guckte, war ich aus einem weiteren Grund noch viel entzückter, als vermutet. Von dem Film selbst ist in dem Trailer nicht allzu viel bis eigentlich gar nichts zu sehen, dafür aber traut sich der Trailer aber Stellung zu dem derzeit global recht heiß diskutierten Thema der Ehegleichheit zu nehmen:
"Sometimes, there's a mother. Sometimes, there's a father. Sometimes, there's a father and a father. Sometimes, both fathers are mothers[...]"


Ich freue mich! Über eine Produktionsfirma, die ihrem Film die Tagline "Families come in all shapes and sizes... even rectangles!" gibt, über dieses seltsam masochistische Gefühl der Selbstbetrollung beim Lesen und Gucken der Reaktionen Konservativer die sich mit ihren Augen voller Elan auf diesen Dorn werfen, über die frohe Erkenntnis, dass eben jene Leute überwiegend Gegenwind bekommen, über die höchstwahrscheinlich folgenden Segmente von Jon Stewart und Stephen Colbert in ihren Sendungen... Vor allem aber freue ich mich über und auf einen neuen Animationsfilm von den Machern von Coraline und Paranorman.

Freitag, 5. Juli 2013

Epischer Animations-Short: A Short Epic

Dass man epische Inhalte nicht immer in epischer Länge ausepisieren muss, zeigt, meiner bescheidenen Meinung nach, am besten die Herr der Ringe Filmtrilogie. Den epischen Aufstieg und Fall eines Helden kann man durchaus auch in weniger als einer Minute darstellen, wie anhand des wirklich kurzen Kurzfilms A Short Epic von Lee Daniels zu sehen ist. Wie er das geschafft hat? Zum Beispiel dadurch, dass er seinen Helden nicht beim durch die Gegend laufen zeigt. Hätte man entsprechende Szenen bei Herr der Ringe weggelassen, wäre man vermutlich auch unter einer Minute Laufzeit geblieben...



Montag, 10. Juni 2013

The Stump Hotel

Beim Stichwort Kinderlieder fallen mir in erster Linie Christiane & Fredrik, Rolf Zuckowski und, ich schäme mich ein wenig, die unfassbar schrecklichen Techno-Cover von den Schlümpfen ein. Bis auf Letztere haben die ja durchaus gute und wertvolle Kinderlieder gemacht, allerdings halt heute, die auf die merkwürdige Eigenschaft von Kindern bauen, Zeug zu mögen, das ausgewachsenen Musikliebhabern ziemlich schnell auf den Senkel geht. Kindermusik, die man auch mit etwas mehr musikalischer Lebenserfahrung mögen kann, gibt es eher selten. Eben solche habe ich aber heute für euch auf Lager. Bei Caspar Babypants hat nämlich erst eine durch den doch recht indikativen Namen angestoßene tiefere Recherche ergeben, dass es sich hierbei um Kindermusik handelt, dem Song The Stump Hotel hört man das nämlich nicht wirklich an, könnte es doch genauso gut von einer Alternative-/Indy-Band mit normaler Zielgruppe im zweistelligen Alter stammen.