Posts mit dem Label Graffiti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Graffiti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. März 2012

52 Games: Stadt


Woche 8 im Videospielassoziationsblogprojekt 52 Games vom Zockwork Orange. Diese Runde ist der ausgeloste Begriff besonders umfassend, denn abgesehen vom Landwirtschafts-Simulator vielleicht, gibt es ja wohl in so ziemlich jedem Game die ein oder andere Stadt. Natürlich gibt es auch bei diesem Thema ein paar Kandidaten, die sich förmlich aufdrängen: Aufbauspiele wie Sim City oder die nahezu identische Cities XL-Reihe, zum Beispiel, oder das Gegenteil: Abrissspiele wie Blast Corps oder Rampage, und auch eine meine ersten nicht so offensichtlichen Assoziationen, Assassin's Creed, hat schon ein Mit-52er verbloggt. Allesamt tolle Games, aber da ich ja ganz gerne mal den Underdog herauskrame und Spiele vorstelle, die vielleicht nicht jeder kennt, habe ich mir ein eben solches für den dieswöchigen Beitrag herausgesucht:

Dienstag, 9. August 2011

Trailer: Vigilante Vigilante

Vigilantismus (lat. vigilans, wachsam, aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch) bezeichnet „systemstabilisierende Selbstjustiz“. Nach Mike Davis richtet der Vigilantismus seine Gewalt oder ihre Androhung gegen untere Klassen „unter dem populistischen Deckmantel der Verteidigung höherer Werte und des Staates“ und ist zumeist gleichzeitig rassistisch motiviert. Nach David Kowalewski bezeichnet man mit Vigilantismus „Aktivitäten zur Unterdrückung von abweichendem Verhalten (Devianz) anderer Bürger seitens Privatpersonen“. Anhänger von Bürgerwehren, die „das Recht in die Eigenen Hände“ nehmen, werden als Vigilanten bezeichnet.
Vigilante Vigilante ist ein Dokumentarfilm von Max Good und Nathan Wollman über ein sehr interessantes Phänomen:
A new breed of crime-fighter now stalks the urban landscape: the anti-graffiti vigilante.
These dedicated blight warriors stop at nothing to rid their neighborhoods and cities of street art,
stickers, tags, and posters.
Yet several of these vigilantes have become the very menace they set out to eliminate. In their relentless attempt to stamp out graffiti, they have turned to illegally and destructively painting other people’s property.
Vigilante Vigilante is the story of two filmmakers who set out to expose these mysterious characters and discover a battle of expression that stretches from the streets to academia.

Mittwoch, 16. Februar 2011

Wall Graffiti Co-Op

Für die "Artists Drvien Series" haben sich die Grafitti-Künstler Pose und Sever zusammengetan, um in Atlanta eine stattliche Wand zu verschönern. Mission erfüllt!

Freitag, 10. Dezember 2010

680 m² Graffiti

Mad C begann im Januar 2010 mit den Skizzen für dieses Projekt namens "Style Machine", jetzt, im Dezember ist sie fertig. Und das Resultat kann sich sehen lassen!

Bis es soweit war, war allerdings eine Menge zu sprühen! 1489 Sprühdosen in 158 Farben wurden geleert, über 500 mal stieg Mad C die Leiter hinauf, 4 mal weniger stieg sie sie auch wieder herab (soll heißen: 4 Stürze von der Leiter) 100 Liter Primer und 140 Liter Wandfarbe kamen zum Einsatz...

Begleitet und filmisch festgehalten wurde das Mammutprojekt vom Molotow. Mehr Infos gibt es auf deren Seite, regelmäßige Videoupdates von der Entstehung des Grafittis kann man auf vimeo sehen. Hier das letzte davon, die Fertigstellung des Kunstwerks:


hier erschnorchelt

Freitag, 1. Oktober 2010

Pappgraffiti

Eine sehr schöne Idee hatte, sofern es seine Idee ist, der Münchner Berni Valenta aka burns124 aaka señor -b. Ich zumindest habe vorher noch nie solche Grafitti-Papp-Gesicht-Dinger gesehen. Klingt interessant? Sieht so aus:





hier erschnorchelt