Posts mit dem Label Nerds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nerds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Juli 2013

Heimkino: Die Zerstörung des Todessterns nachgespielt

Sie ist wohl eine der legendärsten Szenen aus einer der legendärsten Filmreihen der Kinogeschichte: der legendäre Flug durch den Graben des Todessterns. In ihr beweist Luke endgültig, dass er zum Aushängeschild der Rebellen taugt, Han Solo beweist, dass auf ihn zu zählen ist und die Macht beweist, dass sie Raketen im richtigen Moment abbiegen lassen kann.

Im folgenden Video beweisen die Leute von und um CineFix, dass sie große Star Wars-Fans sind. Andernfalls hätten sie wohl kaum so viel Mühe und Arbeit in die beeindruckend akkurate Low-Budget-Nachinszenierung besagter Szene gesteckt, wie sie es ganz offensichtlich getan haben. Wie nah am Original sie dabei geblieben sind, beweist der Seite-an-Seite-Vergleich im zweiten Video. Davor ziehe ich meinen Rebellenhelm.


Donnerstag, 31. Januar 2013

Trailer: Knights of Badassdom

Was anfängt wie der Trailer zu einer dieser bestenfalls schmunzelinduzierenden, nerdistischen Konservenkomödien, bekommt gleich zweimal einen ordentlichen Knorkesse-Schub: das erste Mal, wenn da plötzlich Danny Pudi, bekannt aus Community, auftaucht, das zweite Mal... ach, seht doch selbst!



Freitag, 25. Januar 2013

Erster richtiger Trailer für Zero Charisma

Vor knapp zwei Jahren wurde ein Teaser Trailer von Zero Charisma ins Netz geworfen: eine Independent-Komödie über einen Dungeonmaster, der sich von einem hipsterigen Neuzugang in seine Rollenspielrunde bedroht sieht. Damals ging es noch darum, mit diesem provisorischem Teaser genügend unterstützungswillige Förderer zu finden um den Film zu crowdfunden. Das klappte schon ganz gut und inzwischen ist der Film fast fertig, sodass nun im ersten Trailer tatsächliches Filmmaterial zu sehen ist. Allerdings kann wohl immer noch einwenig Geld gebraucht werden, weshalb erneut um finanzielle Hilfe gebeten wird. Also, wenn ich könnte, dann würde ich. Hier nämlich. Weil nämlich, das könnte ein guter Film werden...



Mittwoch, 23. Januar 2013

Let's Go and Meet the Bronies

Nein, keine Angst, ich bin nicht ponifiziert! Zwar habe ich mir eine handvoll Folgen von My Little Pony – Friendship is Magic angeguckt und irgendwie auch nachvollziehen können, warum man daran Gefallen finden könnte, so richtig gepackt hat es mich aber nicht. Als Brony würde ich mich also keineswegs bezeichnen und bisweilen ist mir dieses ganze Herumgeponiere in meiner Filter Bubble fast schon ein wenig zu viel, aber ich bin ganz bestimmt nicht derjenige, der den ersten Stein auf vermeindliche TV-Schundliebhaber werfen sollte. Außerdem finde ich es immer interessant und gut, wenn sich ein Dreck um soziale Erwünschtheit und Rollenbilder geschert wird und Leute frei heraus sagen können: "Ja, ich mag dies und das, bin aber trotzdem nicht soundso!"


Aber wer sind eigentlich diese Bronies? Und wieso? Der folgende Fanfilm, unter anderem vertont von John DeLancie aka. Q aus Star Trek, gibt sehr schön Auskunft darüber.

Mittwoch, 12. September 2012

Wo kommen die Memes her?

Das folgende Video entfaltet vermutlich erst seine volle Wirkung, wenn man wirklich tief in den diversen Internetboards drin steckt. Ich für meinen Teil nämlich kenne zwar die aller-allermeisten der gezeigten Ausschnitte, dass auf ihnen ein Meme beruht, war mir aber längst nicht bei allen klar. Andererseits allerdings habe ich mich immer gefragt, aus welchem Zusammenhang das bekannte Neil Degrasse Tyson Gif stammt, und dank des Videos bin ich nun minimal schlauer.



Mittwoch, 4. April 2012

Donnerstag, 19. Januar 2012

The Bark Side

Vor knapp einem Jahr war es, da kam VW zum Superbowl mit ihrer Mini-Vader-Werbung heraus und sorgte damit bei Nerds für einen Neuwagen- und bei Nerdinnen für einen Kinderwunsch, praktisch, dass so ziemlich jeder Volkswagen auch bequem als Familienauto verwendbar ist. Wenn dahinter mal nicht eiskaltes Kalkül der VWerbemaschinerie steckte..!

Nun ist seither fast ein Jahr vergangen, Nerds und Nerdinnen hatten Zeit genug, ihren ganz persönlichen Anakin zu zeugen und sich den dazu passenden Wagen zu besorgen. Doch schon steht der nächste Super Bowl vor der Tür und Volkswagen ist noch nicht fertig damit, willenlose Star Wars-Geeks zu melken. Weil Anakin aber nun mal Einzelkind war, mussten sich die Werbestrategen etwas neues ausdenken, neue, größere Autos zu verkaufen. Die Lösung: ein Haustier muss her!


Ich will auch, sobald Zeit, Geld und Platz genug vorhanden sind, mal Hunde haben. Zuerst so einen Vader-Hund, dann so einen Chewie-Hund, der Ewok-Hund hat irgendwie auch was, aber nie, nie, nie kommt mir so ein AT-AT-Viech ins Haus!


Mittwoch, 19. Oktober 2011

Pixarween

Die Tage werden kälter, die Nächte länger, im Supermarkt gibt es wieder ganze Regale voll mit Lebkuchen, Printen, Nüssen und Schoko-Weihnachtsmännern. Das kann nur eines bedeuten: Halloween steht vor der Tür. Das wirkt sich natürlich auch auf das Internet aus: immer mehr Fotos und Videos von Kürbisschnitzereien tauchen auf, man wird bombadiert mit Mails über irgendwelche Sonderaktionen oder -themes für irgendwelche Social Network Games, in die man irgendwann mal probeweise reingeguckt hat und Videos von merkwürdig verkleideten Nerds haben nicht mehr die drei Buchstaben Con im Titel, sondern eben Halloween.

Und wer bin ich, mich diesem Trend zu widersetzen? Fiele mir ja im Traum nicht ein! Zumindest nicht, wenn das Kostüm so toll ist wie dieses hier.



Donnerstag, 29. September 2011

Heute Nacht: Live-Stream der Ig-Nobelpreisverleihung

Heute Nacht wird zum 21. Mal der Ig-Nobelpreis, auch bekannt als Anti-Nobelpreis bekannt, verliehen.

Mit dem Ig-Nobelpreis (vom englischen ignoble, also unwürdig) werden Wissenschaftler ausgezeichnet, deren Forschung als ungewöhnlich oder trivial eingeordnet werden kann. Der Ig-Nobelpreis ist also so etwas wie die goldene Himbeere der Wissenschaft, von manchen Wissenschaftlern ungeliebt, da er angeblich dem Ansehen seriöser Wissenschaft schade, die Meisten aber tun diese Behauptung als ungerechtfertigt ab. Immerhin bringt der Preis ein Wenig Populismus in das trockene Feld der Wissenschaft und außerdem können auch scheinbar triviale Forschungsergebnisse von Nutzen sein. So führte die 2006 ausgezeichnete Erkenntnis, dass Moskitos von den Geruch von Limburger Käse genauso angezogen werden, wie von dem von menschlichen Füßen, zur Entwicklung von mit Limburger betückten Mückenfallen, die die Verbreitung von Malaria eindämmen sollen.

Ob auch dieses Jahr wieder seuchentechnisch relevante Forschungen ausgezeichnet werden, könnt ihr ab 1:30 MEZ hier im Livestream sehen. Um auf das Ereignis, dass dieses Jahr unter dem Thema "Chemie" steht, hinzuweisen, hat Chemiker Daniel Rosenberg in folgendem, eher unspektakulären Trailer mitgewirkt.


Montag, 12. September 2011

Best. Cosplay. EVER? Yip Yips auf der DragonCon

So einfach, so kultig, so toll! Ein wahrer Crowd-Pleaser!

Auf die Idee, sich als die beiden Marsianer aus der Sesamstraße zu verkleiden, muss man erst mal kommen.

Montag, 18. Juli 2011

Kaley Cuoco für mehr Cosplay-Fantasie

So wirklich viel fällt mir als Einleitung zu diesem Video auch nicht ein. Kaley Cuoco! Ist doch eigentlich schon genug gesagt...

Außerdem wird das Video mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf Minds Delight auftauchen, inklusive gut geschriebener, amüsanter Einleitung. Warum also versuchen?


Mittwoch, 29. Juni 2011

Female Armor Sucks

College Humor über den Nutzen von Rüstungen der durchschnittlichen Fantasy-Heldin.


Sonntag, 12. Juni 2011

Trailer: Zero Charisma

Scott Wiedemeier ist der größte Dungeon Master aller Zeiten. Frustriert von einem unerfüllendem Job und seiner nörgelnden Großmutter, zieht er all seine Freude aus der Leitung seines D&D-Spiels. Doch dann taucht Neo-Nerd Hipster Miles Butler auf und nagt an Scotts fragilem Selbstbewusstsein...

Zero Charisma ist eine Indie-Komödie von Katie Graham und Andrew Matthews, die zum Erscheinen dieses Teaser Trailers noch mit der Finanzierung zu kämpfen hatte. Mittlerweile wurden über IndieGoGo allerdings genügend Spenden gesammelt, sodass einem Erscheinen des Films nichts mehr im Wege zu stehen scheint. Ich freue mich!


Montag, 16. Mai 2011

Nintendo-Rap

"I love you Nintendo" mit "You're always my friend, Bro!" zu reimen... Na, ich weiß ja nicht! Auch sonst hoffe ich für Nerd-Rapper Alex Hanly, dass der Song zumindest ein kleines Bisschen ironisch gemeint ist. Aber was soll ich sagen, ich kann es ja doch nachvollziehen.


Mittwoch, 11. Mai 2011

It's Tee Time

Gestern gab es zum Frühstück Kaffee-Stop Motion, heute gibt es etwas für die Tee-Liebhaber: Glennz Tees – man verzeihe mir dieses Wortspiel!

Zwar denke und hoffe ich, dass Glenn Jones' T-Shirt-Designs für den routinierten Schnorchler schon längst ein Begriff sind, und ich war mir eigentlich auch sicher, schon einmal einige seiner Entwürfe gepostet zu haben. Da aber ein Durchsuchen meines Blogs keine Ergebnisse brachte und seit jenem eventuellen Post ohnehin einige neue Designs nachgekommen sind, überflute ich euch einfach (noch einmal?) mit einigen meiner Favoriten der auf Glennz.com erhältlichen T-Shirt-Designs.

In meinem Abi-Jahrbuch ist übrigens noch über mich zu lesen, ich trüge mit Vorliebe "Hawaii-Shirts oder andere Shirts mit seltsamen Aufdrücken", die "zusammen mit [meiner] Lämmermann-Frisur" meinen ganz eigenen Look ausmachen würden (kennt überhaupt noch jemand Frank Lämmermann?) – und ich wundere mich, warum ich immer nur so mühsam integrier(t)e...
Hierzu möchte ich allerdings anmerken, dass besagte Frisur einer Phase der frisuralen Selbstfindung entsprang, immer noch besser als die ebenfalls erwogene blaue Färbung war und sowieso heute wegen zunehmend erodierenden Ressourcen gar nicht mehr möglich wäre. Auch besaß ich nie ein wirkliches Hawaii-Hemd, das Hemd, was wohl zu dieser Aussage führte hatte zwar ein Florales Hibiskus-Dessin, war von der Farbgebung jedoch völlig Hawaii-Hemden untypisch zweifarbig in hell- und dunklgrün gehalten. Die später von meinem Chef erdachte Bezeichnung "Hippie-Guerilla" für diesen Look finde ich daher viel sympatischer und treffender. Das damals nicht unübliche Faux-Pas des Spruch-Shirt-Tragens habe ich aber wirklich begangen, jedoch ist das heute auch überstanden, solche Designs wie die von Glennz Tees würde ich aber jederzeit und immer noch anziehen.

Aber genug von mir, hier (und nach dem Sprung) kommen nun also besagte Designs:

'Cannibal'
 hier erschnorchelt

Dienstag, 5. April 2011

Star Trek TnG Theme mit Text

Ich bin kein Trekky, aber vielleicht wär ich einer geworden, wenn die Titelsequenz so ausgesehen hätte, wie es qcotms hier zeigt.


Donnerstag, 10. März 2011

Musikvideo: The Doubleclicks

Die beiden Nerd-Folk-Schwestern von The Doubleclicks haben mit This Fantasy World einen Song aufgenommen, der wohl bei so manchem Kellergeek für feuchte Träume sorgen dürfte. Brad Jonas hat dazu ein nettes Video gezaubert.


hier erschnorchelt

Mittwoch, 23. Februar 2011

Math Math Baby

Dem Math Ops haben mit Math Math Baby ein Stück Geek-Rap abgeliefert, das für den versierten Mathematiker wohl den ein oder anderen Insider-Joke zu bieten hat.
Ich persönlich reihe mich zwar nicht ein in die Massen derer, die mit ihrem Mathematik-Unkönnen kokettieren, wirklich interessiert am Gerechne war ich allerdings nie. Folglich bin ich für die Mathewitz-Perlen in dem Video eine Sau, erfreue mich aber an der wunderbar dargestellten Geekiness.


hier erschnorchelt

Donnerstag, 17. Februar 2011

Simpsons-inspirierte Resignation

IBMs Supercomputer Watson hat es geschafft und die erfolgreichsten Jeopardy!-Kandidaten aller Zeiten auf die Ränge verwiesen. Die Aufzeichnungen des Mensch vs. Maschine-Ratespiels könnt Ihr zum Beispiel in dieser YouTube-Playlist angucken.

Rekordhalter Ken Jennings (74 Tagessiege bei Jeopardy!, gut 2,5 Millionen US$ Gesamtgewinn) nimmt seine Niederlage mit Humor und sichert seine Überlebenschancen für die Zeit nach dem Aufstand der Maschinen mit einer Randnotiz à la Kent Brockman... NERD!

Samstag, 5. Februar 2011

Gaming Nerd voller Vorfreude

Die RPG-Serie The Elder Scrolls hat eine große und sehr enthusiastische Fangemeinde. So sehr wie dieser Gamer freut sich aber wohl keiner über den Trailer zum neuesten Teil der Saga...


hier erschnorchelt

Ich selbst kenne aus der Reihe nur Oblivion, das mir zwar schon gut gefallen hat, mich mit seiner extremen Offenheit und seinem epischen Ausmaß allerdings überfordert hat. Außerdem habe ich, nachdem ich Stunden damit verbracht habe, die Zutaten für den Heiltrank gegen meinen Vampirismus zusammenzusuchen, festgestellt, dass ich doch lieber Vampir geblieben wäre, der Heiltrank mir aber Immunität verschafft hat... =)